Goldegg
Immobilien Maierhof, Goldegg
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Goldegg Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Maierhof Goldegg kostenlos schalten. Das Goldegg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Eyrsberg Goldegg
Berghütte: Hütte Schönberg Goldegg
Berghütte: Hütte Urlsberg Goldegg
Berghütte: Hütte Buchberg Goldegg

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Goldegg im Pongau.Einzelnachweise.

  • Skiregionen: Filzmoos - Salzburger Sportwelt. Ski amad?©
  • Skiregionen: Goldegg. bergfex.at - mit Pistenkarte
Altenmarkt im Pongau | Bad Gastein | Bad Hofgastein | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau | Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg im Pongau | Grossarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfenweng

Quellenangabe: Die Seite "Goldegg im Pongau.Einzelnachweise." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. September 2009 09:30 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Goldegg im Pongau.Geschichte.Schloss Goldegg.

waren ein mächtiges Adelsgeschlecht in und ausserhalb Salzburgs. Wulfing von Goldegg kämpft 1322 in der Schlacht bei Mühldorf gegen Friedrich den Schönen von Österreich an der Seite von Ludwig dem Bayern um den deutschen Königsthron. Erzbischof Friedrich lässt die Burgen in Altenhof und Taxenbach abreissen, und beginnt den Neubau eines Schlosses am See 1323. Das heutige Schloss Goldegg wurde 1339 gleichzeitig mit der Kirche vollendet. Goldegg war Sitz einer Hofmark. Das Schloss dient noch als Wehrbefestigung als Schutz der Verbindungsstrasse zwischen Pongau und Pinzgau. Am 19. September 1400 verstarb Haug von Goldegg als letzter seiner Familie. Dieser hatte zwei Jahre zuvor einen Grossteil seines Besitzes an Erzbischof Gregor Schenk von Osterwitz verkauft.Haug von Goldegg vermachte seiner Tochter Dorothea das Schloss Goldegg, die Hofmark Wagrain und Wälder in Rauris. Dorothea starb 1438 und hinterliess ihr Erbe ihrem einzigen Sohn Wolfgang von Freundsberg. Unter ihm begannen die Auseinandersetzungen mit Erzbischöfen. Wolfgang von Freundsberg verstarb 1449 kinderlos und das Schloss wurde von den Truppen des Erzbischofs Friedrich Truchsess von Emmerberg besetzt. Wolfgangs Tiroler Anverwandte waren zu schwach, um dagegen an zu gehen. Sie treten ihre Besitzansprüche an die Günstlinge des Herzogs Siegmund von Tirol ab, die berüchtigten Brüder Gradner, durch ihre masslosen Gütererwerbungen bekannt. Der Erzbischof musste 1450 die Brüder daraufhin mit dem Erbe der Goldegger belehnen. Allerdings räumte er ein Vorkaufsrecht ein. Die Feinde der Gradner stürzen dieselben 1455 in Tirol, Ulrich von Freundsberg erobert das Schloss zurück. Erzbischof Siegmund von Volkensdorf gab aber nicht nach, er übernahm das Schloss noch im selben Jahr endgültig.Bei der Besitzübernahme durch den Erzbischof kam es bereits zu den ersten Vorzeichen der Baueraufstände des 16. Jahrhunderts. Die Bauern der Hofmark Goldegg legten dem Erzbischof, Kardinal Burkhard von Weisspriach, ein Schreiben über ihre Rechte vor, das darauf hinwies, dass sie von ihrer früheren Grundherrschaft nicht besteuert worden waren. Der Kardinal reagierte nicht, als Folge kam es zum offenen Aufstand. Goldegg wurde eine Woche von den Bauern belagert, musste allerdings dem erzbischöflichem Heer weichen. Daraufhin machte der Landesherr seinen Bruder Balthasar von Weisspriach zum Pfleger von Goldegg, damit wurde der Streit beendet.Erzbischof Bernhard von Rohr verkauft während seines Kriegs gegen Kaiser Friedrich III. aus Geldnot 1481 die Burg an seinen Pfleger aus Radtstadt, Willhelm Graf und seinem Geldleiher Konrad Strochner, allerdings mit Wiederkaufsrecht. Damals dürften einige Ein- und Umbauten am Schloss stattgefunden haben, darunter auch vergrösserte Fenster, die Wehrbauten und die Ecktürmchen. Die Familie Graf hat schon 1370 als Adelsprädikat den Namen der ausgestorbenen Familie von Schernberg erworben. Christoph Graf heiratete Elisabeth, eine Verwandte des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. 1526 verteidigte er die bischofstreue Stadt Radstadt im Salzburger Bauernkrieg ( gegen die aufständischen Bauern, und erhält im Jahr darauf vom Erzbischof Mathäus Lang das Schloss Goldegg mit Pfleg- und Urbaramt für seine Dienste - Graf hatte dem Bischof unter anderem 3000 Gulden für die Kriegskasse vorgestreckt. Danach begann der Umbau in ein bewohnbares Schloss des 16. Jahrhunderts. Ein neuer Flügel wurde zwischen den Türmen errichtet, so entstand ein geschlossener Innenhof. Im 2. Stock wurde der Rittersaal mit prunkvoll gemalten Wandvertäfelungen ausgestattet. Die zuvor mittelalterliche Wandverkleidung wurde gegen eine Kassetttenverkleidung ausgetauscht.Nach dem Tod des verschuldeten Christoph Graf dem Jungen 1612, der keinen Nachkommen stellen konnte, zog Erzbischof Wolf Ditrich den Besitz ein. Die Bewaffnung wurde auf die nahe liegende Burg Hohenwerfen gebracht und das Pflegerecht dem Freiherrn Dietrich Kuen von Belasy auf Lebenszeit verliehen. Damals begann das Schloss bereits zu verfallen. Dietrich Kuen starb 1635. Die Hofmark Goldegg und das Landpflegegericht St. Veit werden 1640 zum Pflegegericht Goldegg vereinigt.

Quellenangabe: Die Seite "Goldegg im Pongau.Geschichte.Schloss Goldegg." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. September 2009 09:30 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Maierhofsiedlung
Feistritz im Rosental Grundstück
Straß im Straßertale Grundstück
Sankt Martin im Mühlkreis Grundstück
Frastanz Grundstück
Maria Laach am Jauerling Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Goldegg: (StraßenOest)


Hausnummern Maierhof:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Maierhof+Geschichte:


Goldegg+Sehenswertes

Goldegg im Pongau.Sehenswürdigkeiten.

  • Schloss Goldegg
  • Drei Buchen (Naturdenkmal)

Quellenangabe: Die Seite "Goldegg im Pongau.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. September 2009 09:30 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Goldegg+Kultur:


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Goldegg Maierhof
Mietwohnung mieten Goldegg Maierhof
Eigentumswohnung kaufen Goldegg Maierhof
Neubauprojekt Bauträger Goldegg Maierhof
Eigentumswohnung Goldegg Maierhof
Grundstücke:
Grundstück kaufen Goldegg Maierhof
Häuser:
Haus kaufen Goldegg Maierhof
Einfamilienhaus Goldegg Maierhof
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Goldegg Maierhof
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Goldegg Maierhof
Edikte Versteigerung Goldegg Maierhof

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Maierhof: Angebote Goldegg:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Eigentumswohnung: Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971. Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert. Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt. Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil. Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung. Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet. Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung. Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar. Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz Anbieter: Gewerblich Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries


Biete Gewerbeobjekte: KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 7.,Neubau


Biete Häuser kaufen: Darlehen und Finanzierung für den Kauf Ihrer Häuser durch einen zertifizierten Makler
Hallo, ich bin eine Privatperson und Profi handelsdarlehensmakler zertifizieren als Registernummer (8658873) im Namen von Riza Kosar der Nationalität Schweiz und Deutschland, die mit mehreren arbeiten Bank in Deutschland(POSTBANK und HSBC) und in der Schweiz(Credit First Boston) in der Lage, Ihnen Kredite und Investitionen zu einem Satz von 2% zu gewähren, um Ihre finanziellen Bedürfnisse zu unterstützen oder Ihnen bei der Durchführung Ihrer Projekte zu helfen. Bitte Kontaktieren Sie mich, um mehr über die Modalitäten zu erfahren. Mail : RizaFund-investment@outlook.com
Lage: Diensthubweg 2 Anbieter: Privat Preis: 30.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien 4643 Pettenbach
Region: Oberösterreich/Kirchdorf an der Krems


Biete Anlageobjekte: KREDITANGEBOTE- WhatsApp: +905432421487
Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start? Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte! Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte. Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487
Lage: Perg Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Perg
Region: Oberösterreich/Perg


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc. Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse Anbieter: Privat Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries


Suche Freizeitimmobilien: Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal: VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei ! Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos. http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen Anbieter: Privat Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Goldegg Grundstück Goldegg
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Goldegg im Pongau.Geografie.

Goldegg liegt an der Salzach im Salzburger Land. Es ist die westlichste und damit oberste der zum Bezirk Pongau gehörenden Gemeinden im Salzachtal. Flussaufwärts liegt Taxenbach im Pinzgau, flussabwärts Schwarzach im Pongau. Er liegt auf der Nordseite der Salzach vor allem in zwei Seitentälern, deren Bäche östlich des Gemeindegebietes in die Salzach münden: Der Seebach entfliesst dem nur 5 ha grossen Goldegger See beim Zentralort Goldegg. Nördlich und parallel dazu fliesst der längere Wenger Bach. Auf dem Höhenrücken zwischen beiden Tälern liegen verstreut die Höfe von Hasling und Schattau.

Quellenangabe: Die Seite "Goldegg im Pongau.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. September 2009 09:30 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern